30.04.2014
An 15 Stationen war es für die Schüler der CSH so möglich, den Leidensweg Jesu noch einmal nachzuempfinden und sich mit der Bedeutung von Ostern auseinanderzusetzen. Ein großartiges Projekt, das es sich zu wiederholen …
29.04.2014
Die Urkunden, die die IHK Hochrhein-Bodensee ausgestellt hat, wurden bei einer Betriebsbesichtigung der CSH bei der Hago übergeben. In diesem Rahmen stellten Azubis den Schülern der 8. Klasse auch verschiedene Ausbildungsberufe …
29.04.2014
Das Haus machte seinem Namen alle Ehre, denn wir hatten herrliches Vorfrühlingswetter mit angenehmen Temperaturen und wärmender Sonne. Dadurch konnten wir viel draußen unternehmen: Wanderungen, Geländespiele, Fußballspielen, …
18.04.2014
Da sang der Chor engagiert und motiviert, da gehorchte das Technikteam seinem Chef Tilman Fuchs aufs Wort und übersetzte die Klänge meisterhaft für ein begeistertes Publikum. Querflöte, Gitarre, Saxophon: Schüler und Lehrer …
09.04.2014
Sieglinde Wetzel, Bezirksgeschäftsführerin der BARMER überreichte den Schülerinnen und Schülern einen Sanitätskoffer, in dem alles drin ist, was man braucht, wenn Not am Mann ist. Günter Kaiser, Kreisvorsitzender des …
09.04.2014
Danach geht es mit Kernfächern und Nebenfächern munter weiter. Aber in allem Stress gelingt es auch, weiterzuplanen und an die Vorbereitung für eine pfiffige Abschlusszeitung und festliche Entlassfeier zu denken. Wenn man mit …
08.04.2014
Schüler der Klassen 6a und 6b haben die Geschichte von Daniel im Religionsunterricht kennengelernt. Im Musikunterricht wurden Fachinhalte durch Singen der Musikstücke aus dem Musical zum Unterrrichtsgegenstand. Schüler aus …
07.04.2014
Mit dabei waren acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7: Tristan Menzel, Jakob Morat, Max Hesse, Matthis Niedermeyer, Elena Preiser, Pauline Ammann, Lilli Albrecht und Dario Schaaf. Es wurden vier …
07.04.2014
Nachdem die Küken geschlüpft sind, durften wir sie am zweiten Tag anfassen und streicheln! Bald werden die Küken zu Anna Schupp auf den Bauernhof kommen. Wenn die Küken ein bisschen größer sind, gehen wir dann zu Anna, um …
04.04.2014
Dazu präsentierten Lehrer und Schüler Arbeitsergebnisse, die Jury ihrerseits befragte Schüler, Elternvertreter, Bildungspartner und Lehrer. Ähnlich wie bei einer TÜV-Untersuchung bekommt man nachher eine Plakette, eine …
02.04.2014
Dazu dienen Boys’ & Girls’ Day, das Sozialpraktikum in der achten und das Berufspraktikum in der neunten Klasse. Kompetenzanalyse AC Zu diesen bereits bestehenden Maßnahmen hat sich ein neues Profil hinzugesellt, das …
© 2013 - 2021 Freie Evangelische Schule Lörrach e. V. Powered by