Schüleraustausch Kroatien
Die Schule ist ein Internat, welches Schülern die Möglichkeit bietet, das Abitur zu machen und/oder eine Ausbildung zur Krankschwester/ zum Krankenpfleger, zum Physiotherapeuten oder ein Theologiestudium zu absolvieren.
Nach dem Frühstück starten die Schüler mit einer gemeinsamen Andacht in den Tag. Der Unterricht zieht sich vom frühen Morgen bis in den späten Nachmittag hinein, mit jeweils 5 Minuten Pause zwischen den Unterrichtsstunden. Am Deutschunterricht nahmen wir auch teil. Auf unserem Programm fanden sich außerdem einige Ausflüge, welche die Kroaten für uns vorbereitet hatten. Unter anderem unternahmen wir einen Ausflug zu den Plitvizer Seen, eine Stadtbesichtigung von Varazdin und eine Schlossbesichtigung in Trakoscan. Zudem führten wir eine humanitäre Aktion durch, bei der wir das nahegelegene Roma-Dorf besuchten und unter den Romakindern Süßigkeiten und Fußbälle verteilten. Wir waren tief bestürzt über die ärmlichen Verhältnisse der Dorfbewohner.
Bei jedem Ausflug begleitete uns eine Gruppe von kroatischen Schülern. So lernten wir uns besser kennen. Die Schüler waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Trotz ihres stressigen Tagesablaufs haben sie versucht uns in vielerlei Dinge miteinzubeziehen.
Beim Abschlussgottesdienst am Donnerstagabend verabschiedeten uns die Kroaten feierlich mit dem schuleigenen Chor und einer kurzen Ansprache des Pastors. Auch wir stellten unsere gelernten kroatischen Wortkenntnisse unter Beweis, indem wir uns auf kroatisch bei den Lehrern und Schülern bedankten.
Wir freuen uns schon sehr darauf, dass die kroatischen Schüler uns im kommenden Herbst besuchen werden.
Lia, Selina P., Marion, Doreen, Hannes, Marlene und Sandro, Klasse 8