SMEPper: Wer sind sie und was machen sie?
Jedes Modul umfasste zwei Lehrbereiche: den Umgang mit ausgewählten Medien und Kenntnisse für das Leiten von Gruppen. Die neu erworbenen Kenntnisse können die ausgebildeten Schüler ab dem kommenden Schuljahr einsetzen.
Für die Zukunft ist Folgendes vorgesehen: SMEPper beschäftigen sich intensiv mit eigenen Projekten, können aber auch eingesetzt werden für schulinterne Aktionen wie die Gestaltung von Plakaten, Mithilfe bei Theater- und Konzertaufführungen oder auch bei der Gestaltung der schuleigenen Homepage. In allen Fällen übernehmen die Schüler Verantwortung für die Geräte, die Organisation und den fachlichen Input. Die Schüler lernen dabei nicht nur für die Schule, sondern für das Leben!
Für das Schuljahr 2014/15 ist angedacht, weitere Schüler zu SMEPpern ausbilden zu lassen.
Patric Siemens, Betreuer Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP)