Spannende Stadt Waldshut
Diese Aufgabe übernahm Frau Lindemann. Sie empfing die Klasse auf der Brücke am oberen Tor. Die Stadtführerin berichtete von der früheren Zugbrücke, von Feindangriffen und staunte mit den Kindern über die Tiefe des Schutzgrabens. Danach ging es weiter ins trockene Schaffenhausener Tor. Steile Treppen nach oben mussten bezwungen werden, bevor in der alten Türmerwohnung weitere geschichtliche Ereignisse zu hören und nachzuspielen waren (Eimerkette zur Feuerlöschung). Ein Besuch in der Gefängniszelle stand dort im Turm ebenfalls auf dem Programm. Bei trockenem Wetter schloss sich ein Bummel durch die Kaiserstraße an, bei dem die Kinder mit wachsamen Augen Namen anstelle von Hausnummern auf den Häusern entdeckten (z.B. „Zum Bären“, zur „Waage“). Die Bewunderung der eingemauerten Kanonenkugeln am Baslertor sowie der Besuch der Spitalkappelle mit Garten rundeten die Erkundung der Stadt ab.
Christine Eckhart, Klassenlehrerin Kl. 3b