Gut und schlecht hören
Im Musikunterricht war zuvor das menschliche Ohr Thema des Unterrichts gewesen. Sie brachte eine CD mit, auf der man hören konnte, wie ein Hörgeschädigter hört, andere Schüler konnten sich Hörgeräte aufsetzen und merkten, dass diese zwar verstärken, aber leider auch die Nebengeräusche. Wieder andere versuchten mit Hilfe von Gesichtsbildern gesprochene Wörter herauszufinden. Gar nicht einfach! In dieser Doppelstunde ist viel Verständnis gewachsen für Menschen, die nicht so gut hören können.
Christian Fehlberg, Klassenlehrer 6b