Bald piept es wieder
(scn) Im Fach NWA (Naturwissenschaftliches Arbeiten) beschäftigen sich die SchülerInnen mit Wirbeltieren, unter anderem auch mit der Klasse der Vögel. Das tun sie an der CSH seit Jahren besonders intensiv und anschaulich, nämlich in Form des schulbekannten Kükenprojektes. Das Kükenprojekt ist ein Langzeitexperiment, in dem die SchülerInnen genau beobachten und das Beobachtete dokumentieren. In das Klassenzimmer ziehen befruchtete Eier und ein Brutkasten ein. Der krönende Abschluss ist jeweils das Schlüpfen der Küken, das die Schüler wenn möglich live miterleben - sie übernachten dafür eigens in der Schule. Die geliebten kleinen Küken können leider nur für eine begrenzte Zeit im Klassenzimmer bleiben und finden danach meistens eine Heimat im Garten eines Schülers oder einer Schülerin.
In einem Projektordner halten die SchülerInnen fest, was sie während des Kükenprojektes lernen.