Geschichte hautnah: Unsere Klasse 10 in Berlin
Es ging gleich am ersten Tag spannend und bewegend los mit einem Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Es handelt sich dabei um eine ehemalige Haftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, auf dessen Gelände sich seit 1994 eine Gedenkstätte befindet. Auf der Website der zugehörigen Stiftung heißt es:
Seit dem Sturz des kommunistischen Systems in Ostdeutschland ist eine neue Generation herangewachsen, die die DDR nur noch vom Hörensagen kennt. Außerschulische Lernorte wie die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen helfen der zunehmenden Unwissenheit über die zweite deutsche Diktatur entgegenzuwirken.
"Kalle", Richter, Zeitzeuge und Opfer des Stasi Regimes, hatte viel zu erzählen über die Haftbedingungen und Verhörmethoden des DDR-Staatssicherheitsdienstes. Die Führung durch die Räume des ehemaligen Stasi-Gefängnisses war für unsere Abschlussklasse und ihre Lehrer jedenfalls sehr packend und eindrücklich.