Partyklasse knackt Tresor: ein Rückblick der Klasse 4a
MITTWOCH, 17.06.2015
Luca: „Wir sind mit Bus und Bahn nach Lenzkirch gefahren. Dann sind wir zum Haus Sonnenhöhe gewandert.“
Melina: „Als wir endlich ankamen, haben wir erst einmal alles besichtigt. Wisst ihr, dass es auf dem Hof sehr viele Sachen gab? Zum Beispiel ein großes Trampolin, ein Baumhaus, ein Fußballplatz, 2 große Kettcars mit Anhänger, ein Basketballplatz, Katzen, Hasen und Gänse.“
Tommie: „Wir haben bis zum Abend gespielt, bis die Party begann.“
Siri: „Die Nachtwanderung war echt spannend. Wir hatten gar keine Taschenlampen dabei. Da hatte ich echt Angst, aber wir haben uns einfach alle an die Hand genommen und dann ging es allen auch schon wieder besser.“
DONNERSTAG, 18.06.2015
Solveig: „Am nächsten Tag waren wieder alle fit. Es gab ein echtes Frühstücksbuffet.“
Luis: „Am zweiten Tag haben wir ein Erinnerungs-T-Shirt gemalt und den Mädchen gedient. Thanathon hat den Tresor geknackt.“
Melina: „Danach haben wir Fußball gespielt bis es Abendessen gab. Es gab Pizza. Lecker!“
FREITAG, 19.06.2015
Celina: „Die Jungs haben uns um 7.00 Uhr geweckt. Robert hat meine Tasche runtergetragen.“
Siri: „Wir sind dann alle gesund und munter nach Hause gefahren.“
Eine fremde Frau zu Frau Matutis, als alle im Bus ganz ruhig waren oder geschlafen haben: „Sie haben Ihre Klasse aber ganz schön platt gemacht.“
Frau Matutis: „Das beruht auf Gegenseitigkeit.“
RÜCKMELDUNGEN
Emily: „So verbrachten wir unsere 3 Tage und 2 Nächte mit Rennen, Spielen, Hüpfen, Feiern, Tanzen, Essen, Schlafen und vor allem Spaß zu haben. Es war eine super coole Zeit.“
Siri: „Ich finde das Landschulheim einfach cool: das große Baumhaus, die Kettcars, der schöne Spielplatz. Aber am besten fand ich die Partys, die Talentshow und die Modenshow. Wir hatten als Klasse echt viel Spaß.“
Vjola: „Das Tollste war, dass Frau Matutis mir beigebracht hat, wie man Schach spielt. Das Blödeste war, dass wir am Freitag wieder gehen mussten.“
Thanathon: „In Lenzkirch im Landschulheim war es sehr cool. Die Familie Friede war sehr nett. Im Landschulheim kommt man mehr zusammen und man hat dort auch sehr viel Spaß. Das war die beste Abschlussfahrt.“