Von Traumschiffen und biblischen Kapitänen
„Bin so gern auf Erden“! Mit diesem Lebensmotto machte der ehemalige Showpianist der MS Deutschland im Rahmen seiner Tour am 15.10.2015 Station an der CSH. Der weitgereiste Ozeanpianist verbrachte einen Tag mit Lehrerinnen und Lehrern in der morgendlichen Andacht, sang mit den Kindern und tauschte sich in einem Workshop mit Jugendlichen zum Thema „Klavier“ aus. Abends war er darüber hinaus mit einem abwechslungsreichen Programm für Eltern und weitere Gäste auf der Bühne zu sehen.
Die Grundschule begrüßte Waldemar mit mitreißendem Kinder-Lobpreis, der den Musiker schwer beeindruckte. Anschließend berichtete der Weltenbummler von seiner Zeit als Pianist auf dem Traumschiff, von seiner Liebe zu Jesus und von der Schule „Jwa timnoun yo“, die er auf Haiti für Waisenkinder baute. Mit Witz und Elan nahm er die Schülerinnen und Schüler mit auf eine musikalische Reise durch Klassik, Kinderlieder und Eigenkompositionen, wie z.B. dem Stück über den bekanntesten Kapitän der Welt, Noah.
Auch das abendliche Konzertprogramm passte der erfahrene Entertainer spontan an die jungen Gäste an, die neben Eltern und anderen Fans erschienen waren. Mit humorvollen Kommentaren sorgte Waldemar Grab für eine heitere und lockere Stimmung. Die Zuschauer lauschten gespannt der Lebensgeschichte des Pianisten, der mit seinen Erfahrungen als Chefstewart in Altkanzler Schmidts Maschine, als Manager von Einkaufszentren oder als Showpianist einiges zu erzählen hatte. Ergänzt wurden seine Berichte von Bildern und Klassikern aus zeitgenössischer Musik, Swing, Reggae und Blues, begleitet von christlichen Texten über die Beziehung zu Gott.
Der Tag kam mit gemeinsamem Singen und der Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit dem Musikevangelist zu einem runden und erfüllendem Ende.
Miriam Gekeler