„Willkommen in der neuen Welt“
(gek) Am Abend des 17.03.2016 war es dann so weit: Das Musical „Weltwechsel“, welches auf der Geschichte „Nicht wie bei Räubers“ von Ursula Marc basiert, kam zur Aufführung. Schon Monate zuvor hatten die Klassen im jeweiligen Musikunterricht mit den Gesangsproben begonnen. Nach und nach waren Solisten und Rollen zugeteilt worden und seit den Winterferien waren die Proben, parallel zum Unterricht, auf Hochtouren gelaufen.
Verkleidet, geschminkt, von der Technik unterstützt und von der Band begleitet - so nahm das Schauspiel seinen Lauf. Mit Lichteffekten und Nebelmaschine wurde die Turnhalle in das bedrohliche Licht der Räuberwelt gehüllt, in der die Hauptfigur Tom (gespielt von Tobias) festgehalten und zusammengeschlagen wird. Doch plötzlich tritt der „Helle“, der Königssohn (gespielt von Justus) auf und holt Tom in die Königswelt. In der Königswelt lernt Tom ein so ganz anderes Leben kennen. Durch die Königskinder und seine neue Schwester Lisa (gespielt von Amelie) versteht er langsam, was Freundschaft und Liebe bedeuten. Ein geheimer Ausflug in die Räuberwelt wird mit einem erneuten Überfall bestraft, doch Lisa fragt den König (gespielt von Rebecca) um Hilfe. Dieser schickt erneut den Königssohn, um sich für Tom zu opfern. Wieder kommt Tom frei und nach einiger Zeit kehrt auch der Königssohn zurück in die Königswelt. Das Stück endet in einem großen Fest, um die Rückkehr des Königssohns zu feiern.
Musikalisch unterstützt wurden die jungen Sänger und Schauspieler durch ihre Musiklehrer Christian Kütemeier und Miriam Gekeler sowie durch die Klassenlehrerin der R6a, Melanie Kunkel, die sich um die szenische Interpretation kümmerte. Zudem bereicherten Luis am Schlagzeug, Adelina und Paul am Keyboard und Lena Baumgartner an der Querflöte die Band. Ein weiterer großer Dank gilt der Technik AG unter der Leitung von Klaus Langendorf, ohne die ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen wäre.