Wider das Vergessen: Realschüler besuchen zwei Gedenkstätten
Vier Lehrerkräfte begleiteten am 20. und 21.Juli die 49 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 nach München und Dachau, wo sie zwei Tage lang Geschichtsunterricht der anderen Art erlebten. Am ersten Tag besuchte die Gruppe die DenkStätte Weiße Rose am Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München. Den darauffolgenden Tag verbrachten sie in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Neben einer Führung über das Gelände erarbeiteten die Schüler in Kleingruppen verschiedene Aspekte zu den Großthemen "Menschenrechtsverletzungen im KZ" und "Lageralltag der Häftlinge". Mit vielen neuen und wichtigen Eindrücken ging es am Abend wieder zurück Richtung Heimat.