Anderen eine Freude machen
Im Wahlpflichtfach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) lernen die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch (soziales) Engagement. Die Kochgruppe der Klassenstufe 7 verteilte im Januar leckere, hübsch verpackte Nussecken in der Waldshuter Innenstadt.
Julia (R7b) und Charlotte (R7a) berichten:
„Wir sind in kleinen Gruppen durch die Stadt gelaufen und haben verschiedene Leute angesprochen, z.B. Obdachlose, Verkäufer und Leute, die eingekauft haben. Die Leute haben sich darüber sehr gefreut und haben uns als Dank auch etwas angeboten. Es war sehr interessant zu sehen, wie die Leute reagiert haben. Ein älterer Mann hatte einen schweren Unfall gehabt und hat Gott darin erlebt. Das erzählte er uns. Es hat viel Spaß gemacht, anderen Leuten eine Freude zu machen.“