Acht Helden für alle Fälle
(scn) Seit März gibt es sie wieder: Schulsanitäter an der CSH! Unter der Leitung von Grundschullehrerin Elena Maier haben acht Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ihre Arbeit als „Schulsanis“, wie sie liebevoll genannt werden, aufgenommen. "Schulsanitäter sind Ersthelfer, die bei kleineren und größeren Unfällen qualifizierte erste Hilfe leisten können", erklärt Elena Maier. "Das Handwerkzeug dazu lernen sie in der jeweiligen Ausbildung. Neben der Betreuung im Schulalltag, insbesondere in den Pausen, werden sie auch bei den Bundesjugendspielen im Mai in Tiengen vor Ort sein, um zu helfen." Im Team ist noch Platz für drei weitere Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8.
Um wirklich gut vorbereitet zu sein für verschiedenste Notfälle im Pausenhof oder Klassenzimmer werden die künftigen Erste-Hilfe-Profis im Juni im Rahmen einer ganztägigen internen Fortbildung durch den DRK mit reichlich Wissen ausgerüstet und mit Hilfe praktischer Übungen trainiert. Bleibt zu hoffen, dass der Dienst unserer verschiedenen Gebetsteams die Arbeit der Schulsanis auf wenige bzw. wenig ernste Situation begrenzen kann ...
Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über dieses neue Team, wünschen unseren Schulsanis alles Gute und bedanken und schon jetzt für alles Engagement!