"Origami" schafft neue Zugänge zur Mathematik
(MAS) Heute, am ersten Tag nach den Pfingsterien war der pädagogische Tag der Grundschule an der CSH. Er stand ganz unter dem Stichwort Mathematik. Im ersten Abschnitt des Tages haben wir uns mit Origami beschäftigt. Dazu wurde die Fortbildung vor den Ferien mit Willi Wall vertieft.
Origami zielt dabei auf verschiedenste Lernziele und Kompetenzen ab: Fingerfertigkeit und Raumorientierung, Kommunikation, also genaues hinhören und präzise Sprache, Freude an Objektentwicklung mit Kreativität und Spaß. Dabei werden Flächen und Formen in kreative Weise genutzt um Begriffe und Konzepte für Schüler erfahrbar zu machen und sie anzuwenden.
Im zweiten Abschnitt des pädagogischen Tages ging es um die Einführung des iPads als Arbeitsmittel für Lehrer im Unterricht in der Grundschule. Ab neuen Schuljahr werden alle Klassen der Grundschule mit Beamer und Apple TV ausgestattet sein um Unterricht zu unterstützen. Die Handhabung der modernen Medienstand für unsere Lehrer im Vordergrund, ebenso wie die Nutzung und Anwendung für den Unterricht.
Am Nachmittag ging es um SINUS Mathe, einem Programm in Baden-Württemberg zur Verbesserung des Mathe Unterrichts, welches an der CSH seit Jahren praktisch angewendet wird.