Wissen und ein Fundament fürs Leben
Am Samstag, 14. September 2019 feierten 45 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien ihre Einschulung an der CSH. Die Feier begann mit einem fröhlichen, gesungenen ‚Hallo Ciao Ciao‘, das die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 vorbereitet hatten. „Hey, du bist hier, ich hab mich so auf dich gefreut! Gut schaust du aus, fühl dich einfach wie Zuhaus!“, sangen sie strahlend den Neuankömmlingen zu.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Rosario Terrana, der das CSH-Grundschulteam leitet, trugen die Viertklässler ein zweites Lied vor und präsentierten die Geschichte ‚Der Ernst des Lebens‘ als Theaterstück. Schulleiter Bodo Masuhr musste im Anschluss an die lustige Verwechslungsstory gestehen, dass er keinen Menschen persönlich kennt, der Ernst heißt. Und er nahm auch gleich vorweg, dass weder in Klasse 1a noch in Klasse 1b ein Ernst eingeschult würde, den man heute noch kennen lernen könnte. Es sei ihm und den anderen Lehrern an der CSH aber sehr wichtig, dass sie an der CSH Jesus Christus kennen lernen, sagte er den frischgebackenen Grundschülern. Von ihm könnten wir sehr viel lernen, auch wenn wir ihn nicht sehen. Er verwies exemplarisch auf die Bergpredigt, in der Jesus uns ganz konkrete Dinge lehrt. Über das Lehren und Lernen an der CSH verriet er unter anderem, dass es neben Wissenszuwachs und -Vermittlung auch unbedingt darum gehe, zu lernen, wie man sich in der Welt zurechtfindet. Die Bibel als Wort Gottes und der Glaube an Jesus Christus sei ein tragfähiges (Lebens-)Fundament und bilde die Basis allen Lehrens und Lebens an der CSH.
Später kamen die neuen Erstklässler mit ihren bunten Schultüten nach vorne auf die Bühne. Danach durften die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a und die 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 endlich ihre nagelneuen Schulranzen aufsetzen und folgten erwartungsvoll ihren Lehrerinnen in den jeweiligen Klassenraum, wo sie ihre allererste gemeinsame Unterrichtstunde erlebten.
Für viele unserer Erstklässler war neben der ersten Unterrichtsstunde wahrscheinlich der Ballonstart im Schulhof ein besonderes, unvergessliches Highlight: 45 Schulanfänger gaben 45 blaue Ballons frei, ließen sie nach oben in den blauen Himmel steigen und davonfliegen - auf eine zwar ungewisse, aber hoffentlich unbeschwerte, schöne Reise.