Realschule
WIR-Stunde
Jeder Klasse steht eine Stunde pro Woche zur Verfügung, in der die Schüler gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Dinge besprechen, klären oder planen. In dieser Stunde findet kein Fachunterricht statt. Hier geschieht soziales Lernen mit realen Themen, die in der Klasse aufkommen.
Berufsorientierung (BO)
Ein Ziel der Realschule ist es, auf die Berufwahl vorzubereiten. Dazu führen wir verschiedene Praktika durch: in Klasse 5 bis 7 in Form des Boys'- und Girls' Day und das klassische Betriebspraktikum (BORS) in Klasse 9. Dies findet bei uns zweiwöchig statt, wobei unsere Schüler ihr Praktikum in zwei verschiedenen Betrieben absolvieren. Darüber hinaus ist es nach Absprache möglich ein freiwilliges zusätzliches Praktikum in den Ferien durchzuführen.
Digitale Medien
Seit 2016 werden die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 mit der Unterstützung von personalisierten iPads unterrichtet, die mit Hilfe unserer Partner der CSH angeschafft wurden. Diese werden den Schülern leihweise für den Unterricht sowie für die schulische Arbeit zu Hause zur Verfügung gestellt.
Bildungspartnerschaften
Als Ergänzung zur schulischen Berufsorientierung arbeiten wir mit zahlreichen Bildungspartnern aus der Wirtschaft zusammen. Durch diese Partnerschaften mit regionalen Betrieben entstehen Brücken zwischen Schule und Arbeitswelt. Bei Betriebserkundungen und kleinen Unterrichtseinheiten bekommen unsere Schüler einen guten Einblick in die jeweiligen Tätigkeitsfelder der Firmen. Als Schule sind wir jederzeit offen für weitere Kontakte dieser Art.
Schuljahresplaner
Unsere Realschüler erhalten zum Schuljahresbeginn einen CSH-Schülerplaner mit wichtigen Informationen zum Schulleben und zum Unterricht. Sie lernen mit diesem Tool, ihre Aufgaben zu eigenständig zu planen und ihre Zeit einzuteilen.
Beratung
Unsere Beratungslehrerin ist Gesprächs- und Ansprechpartnerin für Schüler, die Schwierigkeiten haben und Hilfe suchen.
Mobbingprävention
Bei Bedarf führt unsere Beratungslehrerin in unseren Realschulklassen ein intensives Programm zur Prävention von Mobbing durch.